Dem Gotteshaus drohte der Abriss
Jan-Bernd Büdding, Uta Hügging Neise und Dr. Ralf Neise bilden den Vorstand des Vereins Stiftung St. Helena Kapelle in Hemden e.V. Der Verein soll die Gründung der Stiftung vorbereiten und das für den Erhalt der Kapelle notwendige Stiftungskapital einwerben. Er ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Uta Hügging-Neise, Jan-Bernd Büdding und Dr. Ralf Neise wurden zum Vorstand gewählt
Für die St. Helena Kapelle in Hemden betreiben Bürgerinnen und Bürger den Aufbau einer Stiftung, deren Erträge ihr Gebäude unterhalten und die christliche Gemeinschaft und Kultur sowie das generationenübergreifende Miteinander und bürgerschaftliches Engagement in der Gemeinde fördern soll.
Ziel ist, innerhalb von fünf Jahren ein Stiftungskapital von ca. 200.000 € zu erreichen.
Wir bitten um Spenden auf das Konto des Vereins „Stiftung St.-Helena-Kapelle e.V. in Hemden“,
IBAN DE14 4286 0003 0615 4609 00. Spenden sind steuerlich absetzbar.
Jeder Kauf zählt...
Der Verein Stiftung St.-Helena-Kapelle Hemden e.V. bietet Postkarten und Kerzen mit dem Motiv der Kapelle zum Kauf an.
Jeder Kauf trägt direkt zur Unterstützung der Stiftung bei und hilft, die Hemdener Kapelle für kommende Generationen zu bewahren.
Die Produkte können bei unseren Veranstaltungen, im Pfarrbüro St.Georg, Bocholt und per E-Mail oder telefonisch bei Uta Hügging-Neise (TEL. 02871 4899 194, Mail: uta@kapelle-hemden.de) erworben werden.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Termine und Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
248 - 330 n.Chr.
Helena – ihr Name bedeutet die ,,Leuchtende“ – wurde 248 n.Chr. in der heutigen Türkei geboren, wo sie am 18. August 330 auch verstarb. Ihr Sohn erreichte Macht und Einfluss als Konstantin der Große.
Nachdem Helena sich zum Christentum bekehrte, machte sie sich der Legende nach auf den Weg nach Palästina, um dort das Kreuz zu finden, an dem Jesus Christus gestorben war. Dieses Engagement macht sie u.a. zur Schutzherrin der Schatzsucher. Viele weitere ihrer Fundstücke finden sich als Reliquien auf der ganzen Welt.
Darstellung der heiligen Helena,
Wandteppich der Bocholter Künstlerin Lucy Vollbrecht-Büschlepp
Für den Besuch kirchlicher Veranstaltungen bieten wir denen, die nicht selber zur Kapelle kommen können, einen Fahrservice an. Bitte unter Tel. 02871/ 4899194 melden, wir rufen zurück.
Liebe Kirchenfreunde, liebe Kirchenfreundinnen!
Sonntag, 02.Februar 2025, 17.00 Uhr Andacht zu Maria Lichtmess mit Kerzensegnung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Circle of Life
Mit der Trauer leben.
An diesem Abend nehmen Euch Christiane Terhardt und Bettina Tepasse mit in einen interaktiven Abend.
Der Tod ist in unserer Gesellschaft mit Schwere verbunden. Er kommt und nimmt uns einen geliebten Menschen. Manchmal ist das Sterben abzusehen und ein anderes Mal erreicht uns dieses Thema mit voller Wucht.
The Circle of Life.
Einatmen und Ausatmen. Tag und Nacht, Ebbe und Flut. Das Leben ist ein Kreislauf.
Trauer darf seinen Raum haben. Doch Trauer gibt uns ebenfalls die Möglichkeit Dankbarkeit zu empfinden, für die gemeinsame Zeit. Für die Momente, die uns bis heute vertraut sind und uns jeden Tag wieder aufstehen lassen.
Christiane Terhardt ist zertifizierte Trauerbegleiterin und zudem aktiv im Verein Herzenswunsch e.V.
Liebevoll begleitet sie Eltern, Jugendliche, Kinder und Familien, wenn Trost und Unterstützung gebraucht wird.
Bettina Tepaße arbeitet im Bereich der systemischen Therapie und begleitet täglich Menschen in Veränderungsprozessen. Ihre Medialität bietet wertvolle Unterstützung in Trauerphasen.
Gemeinsam gestalten sie einen heilsamen Raum, der sich mit den verschiedenen Ebenen der Trauer beschäftigt.
The Circle of Life
Workshop & interaktiver Vortrag
6.02.2025
19:00 Uhr
St. Helena Kapelle in Hemden
Alte Aaltener Straße 3
46399 Bocholt
Anmeldungen unter kontakt@wellness-fuer-die-seele.de oder unter 02871/232565
Mittwoch, 12.Februar 2025 17.00 Uhr „kleine Heldenreise-Herzleuchten“, Selbstbehauptungstraining für Grundschulkinder mit Manuela Hüning
Mittwoch, 12.März 2025, 17.00 Uhr „Stark und Gelassen – Mindboost“ Selbstbehauptungstraining für Teenies mit Manuela Hüning
+++ AUSVERKAUFT +++
Ein unterhaltsamer Benefiz-Abend mit Stefan Kamps „Udo Jürgens – Das ist Dein Tag“
Vorverkauf der Tickets (begrenzte Anzahl!) per Mail an uta@kapelle-hemden.de oder telefonisch unter 0 28 71 – 48 99 194 bestellen.
Die Einnahmen des Abends gehen an die Stiftung St.-Helena-Kapelle Hemden e.V.
Ein unterhaltsamer Benefiz-Abend mit Stefan Kamps „Udo Jürgens – Das ist Dein Tag“
Vorverkauf der Tickets (begrenzte Anzahl!) per Mail an uta@kapelle-hemden.de oder telefonisch unter 0 28 71 – 48 99 194 bestellen.
Die Einnahmen des Abends gehen an die Stiftung St.-Helena-Kapelle Hemden e.V.
Montag, 14.April 2025, 18.00 Uhr Kreuzweg – besinnlicher Gang in der Karwoche
Treffpunkt auf dem Parkplatz am Bahia, Abschluss in der St.-Helena-Kapelle mit Eucharistiefeier
Fragen und weitere Informationen
Uta Hügging-Neise
Hemdener Ringstr. 8
46399 Bocholt
Tel. 0 28 71 – 48 99 194
uta@kapelle-hemden.de
Helfen Sie Mit!
„Ohne eine breite Beteiligung aus Hemden und Bocholt wird es nicht funktionieren“, so die Vorsitzende Uta Hügging-Neise. „Jeder ist gefragt, sich gemäß seinen Möglichkeiten finanziell und auch ehrenamtlich zu beteiligen.“ Weitere Informationen können unter der Telefonnummer 02871-4899194 angefordert werden.
wir freuen uns sehr über die bereits gezeigte Unterstützung für unsere gemeinsame Sache. Doch um unser Ziel zu erreichen, benötigen wir noch mehr engagierte Fördermitglieder. „Ohne eine breite Beteiligung aus Hemden und Bocholt wird es nicht funktionieren“, betont unsere neue Vorsitzende. Jeder von uns ist gefragt – ob durch finanzielle Beiträge oder ehrenamtliche Hilfe, jede Unterstützung zählt!
Wenn Sie mehr erfahren oder sich direkt beteiligen möchten, rufen Sie uns gerne unter 0 28 71 – 48 99 194 an.
Ein besonderes Highlight steht uns am 17. August bevor: Anlässlich des Namenstags der Heiligen Helena feiern wir das 85-jährige Bestehen der St.-Helena-Kapelle an ihrem heutigen Standort. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich zu einem Kapellenfest ein. Höhepunkt wird eine Messe sein, die Pfarrer Hembrock bereits zugesagt hat.
Lassen Sie uns gemeinsam dieses besondere Jubiläum feiern und unsere Gemeinschaft stärken. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Uta Hügging-Neise